mögliche Themen

"Ich fühle mich im Studium gestresst oder alleingelassen."

"Mir wächst alles über den Kopf."

"Ich habe Angst vor Prüfungen."

"Ich bin unsicher, wie es im Studium oder danach weitergeht."

"Ich komme bei bestimmten Themen nicht weiter."

"Ich habe das Gefühl, dass mehr möglich ist, weißt aber nicht, wie."
Egal, was Deine Themen sind, wir begleiten Dich dabei, sie anzugehen.
unser Ansatz
Mit systemischen Reflexionsräumen Entwicklung ermöglichen
Mit unseren systemischen Reflexionsräumen erweitern wir Dein Blickfeld. So schaffen wir es, Deine persönlichen Themen, die Dich aktuell beschäftigen, gemeinsam anzugehen. Die systemischen Methoden helfen Dir, Deine Fähigkeiten und Kompetenzen besser zu erkennen und zu nutzen und dadurch in Deine Selbstwirksamkeit zu kommen. Durch systemische Methoden lernst Du Deinen „Werkzeugkoffer“ anzulegen, um aktuellen und zukünftigen Herausforderungen kreativ und zielführend zu begegnen.
Dabei ist uns folgendes besonders wichtig:
- Neugierige und unvoreingenommene Haltung
- Wir sehen Dich als Expert:in für Dich selbst
- Wertschätzender Umgang
- Fokus auf Lösungen anstatt auf Problemen
- Ressourcenorientierung: Stärkung und Erweiterung Deiner Fähigkeiten und Möglichkeiten
- Systemisches Denken: Berücksichtigung des gesamten Kontextes und der verschiedenen Wechselwirkungen

unser Format

Prozessbegleitung
Mit dem oben beschriebenen systemischen Ansatz helfen wir Dir Dich in Deiner Selbstwirksamkeit zu stärken, sodass Du Deine Themen mit Leichtigkeit lösen kannst. Dabei ist dies der Rahmen unser Prozessbegleitung:
- Vertrauensvoller Eins-zu-eins-Reflexionsraum
- Niedrigschwellige Nutzung durch Videocall
- 60 min per Videocall alle 2 - 6 Wochen je nach Bedarf
- Solidarischer Preis - unsere Empfehlung 15 € - 30 € pro Session für Studierende
- Kennenlernen und Ausprobieren - 60 min Kennenlerngespräch kostenlos und unverbindlich
Von der Anmeldung bis zur Prozessbegleitung
Erfahrungsberichte
„Keine Ahnung, wie ihr es immer geschafft habt, meinem anfänglichen Wirrwarr einen roten Faden zu verleihen und mich genau dahin zu leiten, dass ich auch endlich mal mich selber verstehe.“
Carina24 Jahre
„Man muss bereit sein, viele Dinge aus seinem persönlichen Leben zu teilen und offen über seine Schwächen zu sprechen. Dies ist genau das, was ich so toll an diesem Projekt finde. Egal wo oder bei was du Unterstützung benötigst, Potenzialkraftwerk unterstützt dich.“
Anna-Lina19 Jahre
„Mir ist klar geworden, dass es völlig in Ordnung ist, sich seine eigene entsprechende Zeit für die großen Dinge im Leben zu nehmen.“
Student22 Jahre