Über uns

Wir sind der gemeinnützige Verein Potenzialkraftwerk e.V. und haben uns zur Aufgabe gemacht, wirkungsvolle Reflexionsräume für junge Menschen zu ermöglichen. Es ist unsere Leidenschaft, Dein Potenzial in die Welt zu tragen. Und was kann da besser helfen als ein persönlicher Reflexionsraum?

Wir sind ein junges Team aus engagierten Prozessbegleiter*innen. Dadurch, dass wir nah an Deiner Lebenssituation sind, können wir mit unseren vielfältigen Erfahrungen, neue Perspektiven eröffnen. Dafür begleiten wir Dich auf dem Weg durch Dein Studium. Wir freuen uns, von Dir zu hören!

Unser Team

Jonathan Calame-Rosset
Als Gründer ist Jonathan für die Gesamtkonzeption verantwortlich. Daneben ist er Geschäftsführer bei Sozialkraftwerk e.V., welcher Naturkindergärten betreibt.

Tatjana Gekeler
Tatjana kümmert sich um unseren Online-Auftritt. Sie arbeitet als Mediengestalterin und staatlich geprüfte visuelle Designerin und ist als Mentorin tätig.

Dominika Vogs
Dominika setzt sich hauptberuflich für gute Bildung beim Wissenschaftsladen Hannover ein. Im Potenzialkraftwerk ist sie eine unserer Prozessbegleiterinnen.

Nina Roob
Mit ihrer Berufserfahrung und der abgeschlossen Ausbildung zur Theaterpädagogin ist Nina ein wichtiger Teil der ganzheitlichen Prozessbegleitung. 

Erhard Wiese
Erhard arbeitet als IT Consultant mit Unternehmen an ihrer digitalen Transformation. Im Potenzialkraftwerk unterstützt er mit diesen Fähigkeiten bei organisatorischen Themen.

Jacqueline Dumdei
Jacqueline hat durch eine Weiterbildung zum Coaching ihre Leidenschaft für persönliche Weiterentwicklung entdeckt und ist auch bei uns eine unserer Prozessbegleiter*innen.

Julie Calame-Rosset 
Julie ist Sozialpädagogin und arbeitet in einem Naturkindergarten. Sie ist eine unserer Prozessbegleiter*innen.

Ronja Benkowitz
Ronja ist beruflich wie auch im Potenzialkraftwerk viel mit Netzwerken beschäftigt und macht gerade ihren Master in Bildungswissenschaften. Sie ist eine unserer Prozessbegleiter*innen.

Joana Lanfer
Joana ist Masterpsychologin, kümmert sich um unsere Mitglieder und ist eine unserer Prozessbegleiter*innen.

Victoria Blanke
Victoria ist Sozialpädagogin, macht für uns Netzwerkarbeit und eine unserer Prozessbegleiter*innen.

Unsere Geschichte

2021: Start der internen Ausbildung für weitere Prozessbegleiter*innen

Nach dem wir 2020 einige junge Menschen begleiten und unterstützen konnten und nun noch mehr qualifizierte und fähige Prozessbegleiter*innen brauchen, haben wir dieses Jahr mit unserem Kooperationspartner Felix Institut eine interne Qualifizierung für weitere Prozessbegleiter*innen aufgebaut. Im Juni startete die erste Runde.

2020: Begleitung von 15 jungen Menschen

Im ersten Jahr unserer Prozessbegleitung haben unsere Prozessbegleiter*innen 15 junge Menschen erfolgreich begleitet. Auf dem Foto seht ihr wie wir in unserer Mitgliederversammlung vom 30.03.2021 diesen Erfolg feiern.

2020: Gründung Potenzialkraftwerk e.V.

Nachdem das Potenzialkraftwerk mehrere Jahre vom gemeinnützigen Verein Sozialkraftwerk e.V. getragen wurde, ist nun der Schritt soweit, dass das Potenzialkraftwerk als eigenständiger gemeinnütziger Verein Potenzialkraftwerk e.V. gegründet wird.

2019: Wirkungschaffer-Stipendium

Potenzialkraftwerk gewinnt das Wirkungsschaffer-Stipendium vom Social Impact Lap Stuttgart.

2018: Erstes Zwölf-Wochen-Programm

Die ersten Programme von Potenzialkraftwerk werden durchgeführt.

2017: Potenzialkraftwerk entsteht

Nach einigen gelungenen Veranstaltungen wird das Potenzialkraftwerk als Projekt ins Leben gerufen.

2014: Idee wird geboren

Unser Gründer Jonathan und sein bester Freund Marcel begeben sich auf den Weg, Entwicklungsräume für junge Menschen aufzubauen.

Newsletter abonnieren

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Weitere Informationen.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen