Wir sind Potenzialkraftwerk

Seit 2017 setzen wir uns für die Persönlichkeitsentwicklung in der Bildung ein.

unser Angebot

Wir sind der gemeinnützige Verein Potenzialkraftwerk e.V. und haben uns zur Aufgabe gemacht, wirkungsvolle systemische Reflexionsräume für Menschen zu schaffen. Es ist unsere Leidenschaft, Menschen darin zu unterstützen ihre Potenziale zu stärken und in die Welt zu tragen.

Unsere Vision

Persönlichkeits-entwicklung

Persönlichkeits-entwicklung

Unsere Erfahrung zeigt, dass es häufig die persönlichen Themen sind, die Menschen in ihrem Bildungs- und Arbeitsweg beeinträchtigen und sie daran hindern, mit ihrem vollen Potenzial etwas zur Gesellschaft beizutragen. Wir möchten die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung in den Mittelpunkt der Bildung stellen, damit möglichst viele Menschen ihr Potenzial nutzen können und so eine engagierte Gesellschaft möglich ist.

Reflexionsräume

Refelxionsräume

Durch Reflexionsräume in der Bildungslandschaft wird Selbstreflexion gefördert, wodurch Individuen ihre Stärken und Schwächen erkennen können. Selbstreflexion ermöglicht, Resilienz aufzubauen und die Fähigkeiten zu entwickeln, mit Veränderungen umzugehen und Herausforderungen konstruktiv zu bewältigen. Die Reflexionsräume sollen statt als Notfallanker als Entwicklungstreiber dienen. Wenn sie als Entwicklungstreiber wahrgenommen werden, können deutlich mehr Menschen ermutigt werden, sie als solche zu nutzen, sodass sie frühzeitig Unterstützung erhalten können, bevor Probleme eskalieren.

Mentale Gesundheit

Mentale Gesundheit

Mithilfe der Resilienz, die in unseren Reflexionsräumen erlernt und gefestigt wird, stärken Menschen ihre mentale Gesundheit. Sie bildet die Basis für den Umgang mit Stress, und hilft, Ziele trotz Hürden zu verfolgen. Es entstehen gegenseitige Unterstützung, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit, was zu einem stabileren sozialen System führen kann, sodass die Motivation gefördert, die Krankheitsrate reduziert, die Beschäftigungsrate erhöht und eine höhere Zufriedenheit am Arbeitsplatz erreicht werden können. Darüber hinaus trägt es zu einem wertschätzenden und engagierten Umgang miteinander bei.

Unser Team

Wir sind ein engagiertes, interdisziplinäres Team von Prozessbegleiter:innen. Unterstützt werden wir von weiteren Teammitgliedern, die dafür sorgen, dass alle Schritte – von der Anmeldung über die Ausbildung, Kooperationen und organisatorische Aufgaben bis hin zum Abschlussgespräch – reibungslos verlaufen.
Unsere Prozessbegleiter:innen werden sorgfältig ausgewählt und durchlaufen eine intensive Ausbildung, um optimal auf ihre Aufgaben vorbereitet zu sein. Für unser Team ist es eine Leidenschaft, Menschen auf ihrem Weg zu begleiten und zu unterstützen.

Unsere Geschichte

Kooperationspartner:innen und Auszeichnungen

Wir danken unseren Unterstützer:innen und unserem Netzwerk.

Bleib auf dem Laufenden

Newsletter Anmeldung