Mentale Gesundheit für Ihre Studierenden und Auszubildenden

Wir bieten regelmäßige Reflexionsräume in Kooperation mit Ihnen an.

Ihr Ziel

Ihr Ziel: Stärkung Ihrer Studierenden & Auszubildenden

Möchten Sie Ihre Auszubildenen und Studierenden...

unser Ansatz

Mit systemischen Reflexionsräumen Entwicklung ermöglichen

Mit unseren systemischen Reflexionsraum helfen wir den Teilnehmenden ihre persönlichen Themen anzugehen und dadurch ihre psychische Gesundheit zu stärken. Wir helfen den Teilnehmenden mithilfe der systemischen Methoden, ihre eigenen Lösungsansätze zu finden. Dadurch ermöglichen wir den Teilnehmenden zu Expert:innen für sich selbst und ihre Fähigkeiten zu werden. So entwickeln sie eine gestärkte Selbstwirksamkeit und lernen sich ihren eigenen „Werkzeugkoffer“ zuzulegen, mit dem sie auch in Zukunft Herausforderungen eigenständig angehen können.
unser Format

Prozessbegleitung

Mit dem systemischen Ansatz helfen wir den Teilnehmenden durch die Lösung ihrer Themen, ihre Selbstwirksamkeit zu stärken. Dabei macht dies den systemischen Ansatz besonders:

der Rahmen

Prozessbegleitung

Das ist der Rahmen unser Prozessbegleitung:

Das gehört zu einer Kooperation

Angebote an Studierende und Auszubildende anpassen

Zugangs- und Informationswege zu Prozessbegleitung gemeinsam entwickeln

Klärung der Finanzierung

Möglichkeiten der Finanzierung

  1. Teilnehmende zahlen selbst
  2. Teilnehmende und Einrichtung teilen sich die Kosten
  3. Komplettübernahme der Kosten durch die Einrichtung

Ablauf einer Kooperation

Füllen sie unser Formular aus und wir vereinbaren ein Gespräch.

Wir beantworten Ihre Fragen, stellen unsere Arbeit vor und besprechen Kooperationsmöglichkeiten.

Wir bieten Prozessbegleitung für ihre Nachwuchskräfte in einem Rahmen an, der auf Ihre Bedarfe angepasst ist.

Einblicke in unseren Prozessbegleitungen

Unzufrieden mit eigener Zeiteinteilung

"Ich habe extrem viel zu tun und ich weiß nicht wie ich mein Studium, meine Arbeit, Privates und Zeit für mich unter einen Hut bekommen soll."

Studierende - 29 Jahre

Prioritäten setzen

„Seitdem ich mir meine Prioritäten aufgeschrieben habe und direkt über meinen Schreibtisch gehangen habe, fällt es mir leichter die richtigen Entscheidungen zu treffen.“

Studierende - 29 Jahre

Leistungsdruck

„Ich habe starken Leistungsdruck und Angst vor Prüfungen, dadurch schreibe ich schlechtere Noten."

Auszubildende - 19 Jahre

Sich gut zusprechen lernen

„Wenn andere und ich mir vor einer Prüfung gut zugesprochen haben, war ich viel besser. Das mache ich jetzt immer. Der Unterschied ist sogar meinem Sporttrainer aufgefallen.“

Auszubildende - 19 Jahre

Überforderung

„Ich lange Zeit Probleme mich zu sortieren und meinen Weg zu finden. Ich hab mich gestresst, überfordert und vollkommen aufgeschmissen gefühlt, ohne wirklich zu wissen, was der Grund dafür ist."

Studierende - 24 Jahre

Ich verstehe mich selbst

"Durch die Gespräche habe ich es geschafft aus meinem anfänglichen Wirr-War einen roten Faden zu bilden und mich endlich mal mich selber zu verstehen und so mehr mehr Stärke und Selbstbewusstsein aufzubauen"

Studierende - 24 Jahre
Wirkung von Prozessbegleitung

Für Teilnehmende

Für Kooperationspartner

Lernen Sie uns kennen.

Bleib auf dem Laufenden

Newsletter Anmeldung