Mentale Gesundheit für Ihre Nachwuchstalente.
Wir bieten regelmäßige Reflexionsräume für Ihre Auszubildenden und Studierenden an.


Ihr Ziel
Förderung Ihrer Nachwuchstalente
Möchten Sie Ihre Auszubildenen und Studierenden...

...in ihrem Engagement stärken?

...in ihrer persönlichen Weiterentwicklung unterstützen?

...in ihren sozialen Kompetenzen fördern?

...in ihrer Selbstwirksamkeit festigen?
unser Ansatz
Mit systemischen Reflexionsräumen Entwicklung ermöglichen
Mit unseren systemischen Reflexionsraum helfen wir den Teilnehmenden ihre persönlichen Themen anzugehen und dadurch ihre psychische Gesundheit zu stärken.
Wir helfen den Teilnehmenden mithilfe der systemischen Methoden, ihre eigenen Lösungsansätze zu finden. Dadurch ermöglichen wir den Teilnehmenden zu Expert:innen für sich selbst und ihre Fähigkeiten zu werden. So entwickeln sie eine gestärkte Selbstwirksamkeit und lernen sich ihren eigenen „Werkzeugkoffer“ zuzulegen, mit dem sie auch in Zukunft Herausforderungen eigenständig angehen können.

unser Format

Prozessbegleitung
Mit dem systemischen Ansatz helfen wir den Teilnehmenden durch die Lösung ihrer Themen, ihre Selbstwirksamkeit zu stärken. Dabei macht dies den systemischen Ansatz besonders:
- Neugierige und unvoreingenommene Haltung
- Wir sehen Dich als Expert:in für Dich selbst
- Wertschätzender Umgang
- Fokus auf Lösungen anstatt auf Problemen
- Ressourcenorientierung: Stärkung und Erweiterung Deiner Fähigkeiten und Möglichkeiten
- Systemisches Denken: Berücksichtigung des gesamten Kontextes und der verschiedenen Wechselwirkungen
der Rahmen
Prozessbegleitung
Das ist der Rahmen unser Prozessbegleitung:
- Vertrauensvoller Eins-zu-eins-Reflexionsraum
- Niedrigschwellige Nutzung durch Videocall
- 10 Sessions à 60 min in 6 bis 9 Monaten
- Sicher und datenschutzkonform
- Umfangreiche Persönlichkeitsentwicklung durch systemische Methoden

Ablauf einer Kooperation
Wir beantworten Ihre Fragen, stellen unsere Arbeit vor und besprechen Kooperationsmöglichkeiten.
Wir bieten Prozessbegleitung für ihre Nachwuchskräfte in einem Rahmen an, der auf Ihre Bedarfe angepasst ist.
Einblicke in unseren Prozessbegleitungen

Leistungsdruck
Sich gut zusprechen lernen

Unsicher, wie es weiter geht
Mutig und offen ins Gespräch

Unzufrieden mit eigener Zeiteinteilung
Prioritäten setzen
Wirkung von Prozessbegleitung
Für Teilnehmende
- LÖSUNGEN für persönliche Herausforderungen
- WERKZEUGKOFFERder Resilienz, Stressresistenz und Gesundheit
- EIGENMOTIVATIONsteigt durch stärkere Selbstwirksamkeit

Für Kooperationspartner
- BELASTBARKEIT und Gesundheit des Nachwuchses
- MOTIVATIONund Engagement der Mitarbeiter:innen
- IDENTIFIKATIONund Bindung mit dem und an das Unternehmen
- ARBEITSQUALITÄTdurch Belastbarkeit, Motivation und Identifikation